Die Kleintierklinik Dr. Kasa bietet Ihnen sehr umfangreiche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten für die Erkrankung Ihres Tieres.
Durch fortwährende Weiterbildung auf nationalen und internationalen Kongressen und durch eine sehr umfangreiche Ausstattung an Geräten und Instrumenten, können wir eine optimale Behandlung sicherstellen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Tierärztliche Fachklinik vorstellen, die in Lörrach, im Südwesten Deutschlands (Dreiländereck von Deutschland/Schweiz/ Frankreich) seit über 40 Jahren auf die Behandlung von Kleintieren, d.h. Hunden, Katzen und Heimtieren spezialisiert ist. Sie erhalten hier neben Hinweisen zur Sprechstunde, Notdienst und Anfahrt auch Informationen über das Klinikteam und die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Klinik.
Montag - Freitag: | 14:00-18:00Uhr |
Samstag und Sonntag: | Notdienst |
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter
Tel: 07621 919320
Den Bereitschaftsdienst der Kleintierklinik Dr. Kasa erreichen Sie bei Notfällen rund um die Uhr unter 07621 919320 (aus der Schweiz oder Frankreich: 0049 7621 919320)
Weiterlesen ...- Unfallchirurgie
- Orthopädie (u.a TPLO, FPC)
- Knochen- und Weichteilchirurgie
- Bandscheibenoperationen
- Augenheilkunde (Ophthalmologie)
- Computertomographie (CT)
- Herzerkrankungen (Kardiologie)
Kleintierklinik Dr. Kasa
Dr. Andreas Kasa
Bahnhofstr. 11
D-79539 Lörrach
Tel: 07621 919320
Aus der Schweiz o. Frankreich:
Tel: 0049 7621 919320
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wegbeschreibungen zur Klinik
Weiterlesen ...
Im Jahr 2015 haben wir die Zertifizierung gemäß dem Kodex 'GVP - Gute veterinärmedizinische Praxis' erfolgreich abgeschlossen.
Basis von GVP ist der sog. GVP-Kodex, ein Regelwerk, das als Leitfaden und Instrument dient. In ihm sind alle Bereiche der tierärztlichen Praxis abgebildet: von der Anmeldung bis zum OP, von Arzneimittellagerung bis zum Hygieneplan. Qualitätsmanagement im Sinne der GVP hat das Ziel, effektiver und wirtschaftlicher zu arbeiten und die Qualität der Arbeit zu verbessern und auf hohem Niveau zu halten. Alle Praxisabläufe wurden analysiert und standardisiert, sodass es für jeden Bereich klare Abläufe und Zuständigkeiten gibt